Im Elevator Pitch werden verschiedene Forschungsprojekt in einer 5-minütigen Präsentation und anschließender 3-minütiger Diskussion vorgestellt. Folgende Beiträge werden präsentiert
- Jakobsmeyer R, Delling C, Coenen J, Reinsberger C. Sports related concussion (Universität Paderborn)
- Isenmann E, Veit S, Diel P. Einfluss von akuter Cannabidiol Supplementierung auf die Regenerationsfähigkeit nach intensivem Krafttraining (Deutsche Sporthochschule Köln)
- Wehrstein M, Betz T, Parstorfer M, Preisner F, Weiberg N, Schöffel A, Gwechenberger T, Profit F, Heiland S, Bendszus M, Friedmann-Bette B. Adaptation des Skelettmuskels an unterschiedliche Belastungsreize bei Sportlern und Patienten (Universitätsklinikum Heidelberg)
- Weiß M, Mende E, Krusemark H, Bischof J, Schaller N, Siegrist M, Zelger O, Halle M. Implementierung eines multimodalen Krafttrainings in Senioreneinrichtungen (Projekt bestform – Sport kennt kein Alter) (Technische Universität München)
- Schobert E, Schulte-Güstenberg L, Konrad C. App-guides exercise therapy in patients with depression (Universität Oldenburg)
- Proschinger S, Rademacher A, Joisten N, Bloch W, Schenk A, Oberste M, Dalgas U, Langdon D, Caminada D, Mette-Triin P, Gonzenbach R, Kool J, Bansi J, Zimmer P. Einfluss eines 3-wöchigen hochintensiven Intervalltrainings auf die Suaerstoffaufnahmefähigkeit, kognitive Leistungsfähigkeit und Fatigue bei Menschen mit Multipler Sklerose (Deutsche Sporthichschule Köln)