Organisation:
Kurzvorträge mit anschließender Diskussion im Plenum
In dieser Interest Group sollen verschiedene Aspekte der Verletzungsprävention zunächst durch Impulsreferate dargestellt und anschließend diskutiert werden.
Ziele:
- Darstellung aktueller zielgruppenspezifischer Daten
- Austausch über unterschiedliche Forschungsansätze
- Diskussion zur Möglichkeit einer interdisziplinären Antragstellung
Ablauf:
- Verletzungsprävention im Kindersport Oliver Faude (Basel)
- Verletzungsprävention im Profifußball Gerrit Bode (Freiburg)
- Aktuelle Studienlage zur Verletzungsprävention Gregor Berrsché (Heidelberg)
- freie Themen und Diskussion
- bei Interesse von Nachwuchswissenschaftlern, einen Beitrag zu leisten, bitte Kontaktaufnahme mit Prof. Dr. Holger Schmitt (Heidelberg; schmitt@atos.de)